Hinweis
Copilot-Programmier-Agent befindet sich in der public preview. Änderungen sind vorbehalten. Während der Vorschauphase unterliegt die Verwendung des Features den Lizenzbestimmungen für die Vorabversion von GitHub.
Eine Einführung in Copilot-Programmier-Agent findest du unter Informationen zum Copilot-Programmier-Agent.
Voraussetzungen
- Allgemeine Informationen findest du unter Durchführen eines Pilotprojekts von Copilot-Programmier-Agent in deiner Organisation.
- Informationen zu Premium-Anforderungen und Aktionsminuten findest du unter Nutzung des Kontingents für Copilot-Programmier-Agent.
- Informationen zu MCP-Servern findest du unter Erweitern des Copilot-Programmier-Agent mit Model Context Protocol (MCP).
Aktivieren von Copilot-Programmier-Agent für deine Mitglieder
Hinweis
Copilot-Richtlinien werden auch auf Unternehmensebene verwaltet. Wenn Ihre Organisation Teil eines Unternehmens ist und explizite Einstellungen auf Unternehmensebene ausgewählt wurden, können Sie diese Einstellungen auf Organisationsebene nicht außer Kraft setzen. Informationen zur Kombination von Richtlinien findest du unter Copilot-Richtlinien zur Steuerung der Verfügbarkeit von Features und Modellen.
Copilot-Programmier-Agent und die Verwendung von MCP-Servern von Drittanbietern sind für Organisationsmitglieder, denen deine Organisation eine GitHub Copilot Enterprise- oder Copilot Business-Lizenz zugewiesen hat, standardmäßig deaktiviert.
Organisationen mit Copilot Enterprise oder Copilot Business können diese Features auf der Copilot-Richtlinienseite ihrer Organisation für Mitglieder aktivieren. Informationen hierzu findest du unter Enabling Copilot features in your organization.
- Wähle für die Richtlinie „Copilot-Programmier-Agent“ die Option „Enabled“ aus.
- Wähle für die Richtlinie „MCP servers on GitHub.com“ die Option „Enabled“ aus.
Deaktivieren oder Aktivieren des Copilot-Programmier-Agents in deinen Repositorys
Standardmäßig ist der Copilot-Programmier-Agent in allen Repositorys für benutzende Personen verfügbar, die Zugriff auf den Agent haben, du kannst seine Verwendung jedoch in einigen oder allen Repositorys im Besitz deiner Organisation blockieren.
- Wähle in der rechten oberen Ecke auf GitHub dein Profilfoto aus, und klicke dann auf Your organizations.
- Klicke neben der Organisation auf Einstellungen.
- Klicke auf der Randleiste unter „Code, planning, and automation“ auf Copilot und dann auf Programmier-Agent.
- Verwende das Steuerelement „Repository access“, um zu definieren, in welchen Repositorys Copilot-Programmier-Agent zulässig ist.
- Wenn du im Dialogfeld „Select repositories“ die Option „Selected repositories“ auswählst, wähle die Repositorys aus, in denen du die Verwendung von Copilot-Programmier-Agent zulassen möchtest. Klicke anschließend auf Select.
Wenn der Copilot-Programmier-Agent für ein Repository aktiviert ist, können alle Benutzenden mit Zugriff auf den Copilot-Programmier-Agent, die eine Schreibberechtigung für das Repository besitzen, Arbeit an Copilot delegieren.
Nächste Schritte
-
Informiere die Mitglieder von Repositorys, in denen Copilot-Programmier-Agent verfügbar ist, über die Möglichkeit der Nutzung des Programmier-Agents.
-
Ermutige die Mitglieder dazu, sich über die Vorgehensweise bei der Einrichtung ihres Repositorys zu informieren, damit sie Copilot-Programmier-Agent optimal nutzen können. Nützliche Ressourcen: