# This file is distributed under the same license as the PostgreSQL package.
# Peter Eisentraut <peter_e@gmx.net>, 2009 - 2010.
#
-# $Id: plperl.po,v 1.5 2010/05/18 19:24:25 petere Exp $
+# $Id: plperl.po,v 1.6 2010/06/29 13:21:47 petere Exp $
#
# Use these quotes: »%s«
#
msgstr ""
"Project-Id-Version: PostgreSQL 9.0\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: pgsql-bugs@postgresql.org\n"
-"POT-Creation-Date: 2010-05-18 05:15+0000\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-05-18 12:38+0300\n"
+"POT-Creation-Date: 2010-06-29 05:15+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-06-29 09:17-0400\n"
"Last-Translator: Peter Eisentraut <peter_e@gmx.net>\n"
"Language-Team: German <peter_e@gmx.net>\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"benutzt wird."
#: plperl.c:453 plperl.c:605 plperl.c:610 plperl.c:708 plperl.c:721
-#: plperl.c:763 plperl.c:778 plperl.c:1315 plperl.c:1427 plperl.c:1483
+#: plperl.c:763 plperl.c:778 plperl.c:1315 plperl.c:1423 plperl.c:1479
#, c-format
msgid "%s"
msgstr "%s"
msgid "$_TD->{new} is not a hash reference"
msgstr "$_TD->{new} ist keine Hash-Referenz"
-#: plperl.c:1232 plperl.c:1925
+#: plperl.c:1232 plperl.c:1921
#, c-format
msgid "PL/Perl functions cannot return type %s"
msgstr "PL/Perl-Funktionen können keinen Rückgabetyp %s haben"
-#: plperl.c:1244 plperl.c:1971
+#: plperl.c:1244 plperl.c:1967
#, c-format
msgid "PL/Perl functions cannot accept type %s"
msgstr "PL/Perl-Funktionen können Typ %s nicht annehmen"
#: plperl.c:1319
-#, fuzzy, c-format
-msgid "didn't get a CODE ref from compiling %s"
-msgstr "kein GLOB erhalten beim Kompilieren von Funktion »%s« via %s"
+#, c-format
+msgid "didn't get a CODE reference from compiling function \"%s\""
+msgstr "keine CODE-Referenz erhalten beim Kompilieren von Funktion »%s«"
-#: plperl.c:1535
+#: plperl.c:1531
msgid "set-valued function called in context that cannot accept a set"
msgstr ""
"Funktion mit Mengenergebnis in einem Zusammenhang aufgerufen, der keine "
"Mengenergebnisse verarbeiten kann"
-#: plperl.c:1578
+#: plperl.c:1574
msgid ""
"set-returning PL/Perl function must return reference to array or use "
"return_next"
"PL/Perl-Funktionen mit Mengenergebnis müssen eine Referenz auf ein Array "
"zurückgeben oder return_next verwenden"
-#: plperl.c:1611
+#: plperl.c:1607
msgid "composite-returning PL/Perl function must return reference to hash"
msgstr ""
"PL/Perl-Funktion, die einen zusammengesetzten Typ zurückgibt, muss eine "
"Referenz auf ein Hash zurückgeben"
-#: plperl.c:1620
+#: plperl.c:1616
msgid ""
"function returning record called in context that cannot accept type record"
msgstr ""
"Funktion, die einen Record zurückgibt, in einem Zusammenhang aufgerufen, der "
"Typ record nicht verarbeiten kann"
-#: plperl.c:1740
+#: plperl.c:1736
msgid "ignoring modified row in DELETE trigger"
msgstr "geänderte Zeile im DELETE-Trigger wird ignoriert"
-#: plperl.c:1748
+#: plperl.c:1744
msgid ""
"result of PL/Perl trigger function must be undef, \"SKIP\", or \"MODIFY\""
msgstr ""
"Ergebnis einer PL/Perl-Triggerfunktion muss undef, »SKIP« oder »MODIFY« sein"
-#: plperl.c:1860
+#: plperl.c:1856
msgid "out of memory"
msgstr "Speicher aufgebraucht"
-#: plperl.c:1916
+#: plperl.c:1912
msgid "trigger functions can only be called as triggers"
msgstr "Triggerfunktionen können nur als Trigger aufgerufen werden"
-#: plperl.c:2229
+#: plperl.c:2225
msgid "cannot use return_next in a non-SETOF function"
msgstr ""
"return_next kann nur in einer Funktion mit SETOF-Rückgabetyp verwendet werden"
-#: plperl.c:2235
+#: plperl.c:2231
msgid ""
"SETOF-composite-returning PL/Perl function must call return_next with "
"reference to hash"
"PL/Perl-Funktion, die SETOF eines zusammengesetzten Typs zurückgibt, muss "
"return_next mit einer Referenz auf ein Hash aufrufen"
-#: plperl.c:3029
+#: plperl.c:3025
#, c-format
msgid "PL/Perl function \"%s\""
msgstr "PL/Perl-Funktion »%s«"
-#: plperl.c:3041
+#: plperl.c:3037
#, c-format
msgid "compilation of PL/Perl function \"%s\""
msgstr "Kompilierung der PL/Perl-Funktion »%s«"
-#: plperl.c:3050
+#: plperl.c:3046
msgid "PL/Perl anonymous code block"
msgstr "anonymer PL/Perl-Codeblock"
# German message translation file for PostgreSQL server
# Peter Eisentraut <peter_e@gmx.net>, 2001 - 2010.
#
-# $Id: postgres.po,v 1.75 2010/06/29 04:02:47 petere Exp $
+# $Id: postgres.po,v 1.76 2010/06/29 13:21:47 petere Exp $
#
# Use these quotes: »%s«
#
msgstr ""
"Project-Id-Version: PostgreSQL 9.0\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: pgsql-bugs@postgresql.org\n"
-"POT-Creation-Date: 2010-06-29 00:41+0000\n"
-"PO-Revision-Date: 2010-06-28 23:22-0400\n"
+"POT-Creation-Date: 2010-06-29 04:41+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2010-06-29 09:19-0400\n"
"Last-Translator: Peter Eisentraut <peter_e@gmx.net>\n"
"Language-Team: German <peter_e@gmx.net>\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"LDAP-Login fehlgeschlagen für Benutzer »%s« auf Server »%s«: Fehlercode %d"
#: libpq/auth.c:2509
-#, fuzzy, c-format
+#, c-format
msgid ""
"certificate authentication failed for user \"%s\": client certificate "
-"contains no username"
-msgstr ""
-"Login mit Zertifikat für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: Client-Zertifikat "
-"enthält keinen Benutzernamen"
+"contains no user name"
+msgstr "Zertifikatauthentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: Client-Zertifikat enthält keinen Benutzernamen"
#: libpq/auth.c:2633
msgid "RADIUS server not specified"
#: utils/misc/guc.c:2054
msgid "Log the use of temporary files larger than this number of bytes."
-msgstr "Schreibt Meldungen über die Verwendung von temporären Dateien in den Log, wenn sie größer als diese Anzahl an Bytes sind."
+msgstr ""
+"Schreibt Meldungen über die Verwendung von temporären Dateien in den Log, "
+"wenn sie größer als diese Anzahl an Bytes sind."
#: utils/misc/guc.c:2055
msgid "Zero logs all files. The default is -1 (turning this feature off)."