Hinweis
Copilot-Programmier-Agent befindet sich in der public preview. Änderungen sind vorbehalten. Während der Vorschauphase unterliegt die Verwendung des Features den Lizenzbestimmungen für die Vorabversion von GitHub.
Die Firewallkonfiguration wurde auf die Einstellungsseite „Copilot-Programmier-Agent“ verschoben. Vorherige Konfigurationen, die als Actions-Variablen gespeichert wurden, verbleiben auf dieser Seite.
Übersicht
Standardmäßig wird der Zugriff von Copilot auf das Internet durch eine Firewall eingeschränkt.
Durch die Einschränkung des Internetzugriffs kann das Risiko der Datenexfiltration eingedämmt werden, da überraschendes Verhalten von Copilot oder böswillige Anweisungen dazu führen könnten, dass Code oder andere vertrauliche Informationen an externe Standorte gelangen.
Die Standardregeln der Firewall ermöglichen den Zugriff auf eine Reihe von Hosts, die Copilot zur Interaktion mit GitHub oder zum Herunterladen von Abhängigkeiten verwendet.
Wenn Copilot versucht, einen Request zu erstellen, der durch die Firewall blockiert wird, wird dem Pull Request-Text (wenn Copilot zum ersten Mal einen Pull Request erstellt) oder einem Kommentar (wenn Copilot auf einen Pull Request-Kommentar reagiert) eine Warnung hinzugefügt. In der Warnung werden die blockierte Adresse und der Befehl angezeigt, mit dem der Request erstellt werden sollte.
Hinzufügen weiterer Hosts zur Liste zugelassener Adressen in der Firewall des Agents
Du kannst zusätzliche Adressen in der Firewall des Agents auf die Positivliste setzen.
-
Klicke im Abschnitt „Code & automation“ der Randleiste auf Copilot und dann auf Programmier-Agent.
-
Klicke auf Custom allowlist.
-
Füge die Adressen hinzu, die du in die Positivliste aufnehmen möchtest. Folgendes kann aufgenommen werden:
-
Domänen (z. B.
packages.contoso.corp
): Datenverkehr wird an die angegebene Domäne und alle Unterdomänen zugelassen.Beispiel: Mit
packages.contoso.corp
ist Datenverkehr zupackages.contoso.corp
undprod.packages.contoso.corp
zulässig, jedoch nicht zuartifacts.contoso.corp
. -
URLs (z. B.
https://packages.contoso.corp/project-1/
): Datenverkehr wird nur für das angegebene Schema (https
) und den angegebenen Host (packages.contoso.corp
) zugelassen und ist auf den angegebenen Pfad und Nachfolgerpfade beschränkt.Beispiel: Mit
https://packages.contoso.corp/project-1/
ist Datenverkehr zuhttps://packages.contoso.corp/project-1/
undhttps://packages.contoso.corp/project-1/tags/latest
zulässig, jedoch nicht zuhttps://packages.consoto.corp/project-2
,ftp://packages.contoso.corp
oderhttps://artifacts.contoso.corp
.
-
-
Klicken Sie auf Regel hinzufügen.
-
Klicke nach dem Überprüfen der Liste auf Save changes.
Überschreiben der empfohlenen Firewall-Positivliste
Standardmäßig ermöglicht die Firewall den Zugriff auf eine Reihe von Hosts, die häufig zum Herunterladen von Abhängigkeiten verwendet werden oder die Copilot zur Interaktion mit GitHub nutzt.
Um dies zu deaktivieren, lege die Einstellung Recommended allowlist auf off fest.
Um die empfohlene Positivliste zusätzlich zu deiner eigenen Positivliste zu verwenden, belasse die Einstellung Recommended allowlist auf on, und füge die zusätzlichen Adressen auf der Seite Custom allowlist hinzu.
Deaktivieren der Firewall
Warnung
Durch Deaktivieren der Firewall kann Copilot eine Verbindung mit jedem beliebigen Host herstellen, was das Risiko der Exfiltration von Code oder anderen vertraulichen Informationen erhöht.
Die Firewall ist standardmäßig aktiviert. Um die Firewall zu deaktivieren, lege die Einstellung Enable firewall auf off fest.