Hinweis
Copilot Spaces befindet sich in der public preview. Änderungen sind vorbehalten.
Mit Copilot Spaces kannst du den Kontext verwalten, den Copilot verwendet, um deine Fragen zu beantworten. Durch die Freigabe von Copilot Spaces kann dein Team:
- wiederholte Erklärungen und Handoffs vermeiden
- hinsichtlich der Funktionsweise eines Systems oder der Erwartungen abgestimmt bleiben
- aus früherer Arbeit, früherer Dokumentation und früheren Beispielen lernen
- durch gegroundeten, vom Team kuratierten Kontext bessere Hilfe von Copilot erhalten
Anwendungsfälle bei der Zusammenarbeit im Team
- Onboarding: Teile einen Raum mit Code, Dokumentation, Diagrammen und Checklisten, um neuen Programmierenden den Einstieg zu erleichtern. Ernenne andere Mitglieder deines Team zu Editoren, damit jeder die enthaltenen Ressourcen aktualisieren kann.
- Systemwissen: Erstelle einen Space für ein komplexes System oder einen komplexen Workflow (z. B. Authentifizierung oder CI-Pipelines), auf den andere verweisen können.
- Stilleitfäden oder Reviewchecklisten: Dokumentstandards und Beispiele in einem Space, auf den Copilot beim Vorschlagen von Änderungen verweisen kann
Angenommen, eine fachliche Ansprechperson erstellt einen Space namens „Barrierefreiheitsprüfungen“, der die teaminterne Checkliste für Barrierefreiheit, Produktrichtlinien und die WCAG-Dokumentation enthält. In diesem Fall können Programmierende Copilot direkt im Space befragen, um sicherzustellen, dass sie bei ihrer Arbeit die neuesten Richtlinien befolgen.
Freigeben von Leerzeichen
Wenn du einen Space erstellst, kannst du auswählen, ob er sich in deinem Besitz oder im Besitz von einer deiner Organisationen befindet. Wenn du eine Organisation auswählst:
- Du kannst den Bereich für die Organisation freigeben, um allen Mitgliedern der Organisation Viewer-, Editor- oder Adminzugriff zu gewähren.
- Du kannst bestimmten Benutzern oder Teams in der Organisation Zugriff gewähren. Ernenne beispielsweise jeden in deinem Team zu einem Editor, oder gewähre einem Admin Zugriff auf eine bestimmte Person, damit diese die Einstellungen des Space aktualisieren kann.
Wenn du einen persönlichen Space erstellst, kannst du ihn nicht für andere freigeben.
So gibst du einen Space für andere frei:
-
Klicke oben rechts des Space auf und dann auf Share.
-
Um bestimmte Benutzer oder Teams hinzuzufügen, suche über die Suchleiste nach ihnen, und wähle dann eine Rolle für die hinzugefügten Personen aus.
-
Wähle optional neben dem Namen deiner Organisation eine Basisrolle für alle anderen Organisationsmitglieder aus.
- Viewer können den Space verwenden, um Fragen zu stellen und die enthaltenen Anlagen und Anweisungen anzuzeigen.
- Editoren können die Anlagen, die Beschreibung, den Namen und die Anweisungen des Space aktualisieren, zusätzlich zu allen Berechtigungen der Viewer. Editoren können die Freigabeeinstellungen jedoch nicht aktualisieren oder den Space löschen.
- Admins können die Freigabeeinstellungen aktualisieren oder den Space löschen, zusätzlich zu allen Berechtigungen von Viewern und Editoren.
-
Darüber hinaus kannst du auch auf Copy link klicken, um den Link in den Space zu kopieren und für andere freizugeben.
Zugreifen auf freigegebene Leerzeichen
Wenn du zu einer Organisation gehörst, die freigegebene Spaces hat, kannst du auf https://github.com/copilot/spaces über die Registerkarte Organizations darauf zugreifen.